

Aktuelles |
Termine |
Unser Sportangebot
Trampolinturnen
Anfängergruppe
Betreuung: Christina Röhner, Anni Hein
Trainingszeiten:
Donnerstag 17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Ort: Schulturnhalle
Anfänger und Wettkampfgruppe
Betreuung: Doris Neumann, Karina Werner, Eva Keßler, Sabrina Geßner
Trainingszeiten:
Dienstag 17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Samstag 14.30 Uhr - 16.00 Uhr
Ort: Schulturnhalle
Leistungsgruppe
Betreuung: Antje Hein, Anni Hein
Trainingszeiten:
Montag 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Donnerstag 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Ort: Schulturnhalle
Ansprechpartner bei Neuanmeldungen und Fragen jeglicher Art rund ums Trampolinturnen: Anni Hein (Tel. 09775 2943585)
Willkommen in der Welt des Fliegens
Für kurze Zeit der Schwerkraft zu entkommen und frei zu schweben, das macht die Faszination des Trampolinturnens aus. Es verlangt von den Springern Konzentration und Körperbeherrschung und fördert die Koordination, Kraft und das Körpergefühl.
Der TSV Bischofsheim ist der einzige Verein in Nordunterfranken, bei dem diese beeindruckende Sportart wettkampfmäßig ausgeübt und gefördert wird.
Das Trampolin ist ein Sprunggerät, das je nach Verwendungszweck mit verschiedenen Leistungsmerkmalen ausgestattet ist. Die heutigen Hochleistungsgeräte haben ein Netz aus vier bis sechs Millimeter breiten Nylonstreifen, die an bis zu 118 Stahlfedern aufgehängt sind. Die Sprungfläche ist rechteckig und ca. 4,20m lang und 2,10m breit. Durch den Edelstahlrahmen wiegt das Gerät ca. 300 kg.
Auf dem Großtrampolin können über 258 verschiedene Sprünge geturnt werden, die jeweils einen anderen Schwierigkeitsgrad habe. Es sind Landungen auf beiden Füßen, im Sitzen, auf dem Rücken oder auf dem Bauch erlaubt.
Der TSV Bischofsheim hat in den letzten Jahren an verschiedenen unterfränkischen, bayerischen und deutschen Meisterschaften teilgenommen, diese werden als Einzel-, Mannschafts-, oder Synchronwettkämpfe ausgetragen.
Hier ein paar Aussagen unserer Turnerinnen und Turner:
"Hier wird er wahr, der kleine Traum vom Fliegen."
"Bei uns kommt auch der Spaß nicht zu kurz, man darf nicht verbissen nur an Leistung denken".
"Auf dem höchsten Punkt meines Fluges erlebe ich immer für einen kleinen Augenblick das Gefühl der Schwerelosigkeit."
"Beim Trampolin-Springen kann man so herrlich seine Gefühle rauslassen und ‚Juhuuu‘ schreien, wenn einem danach ist."
"Es ist cool, in der Luft zu schweben".
"Das Springen lässt uns von der Schule und von anderem Stress abschalten, denn man kann mit jedem Sprung seine Aggressionen abbauen"
"Auf dem Trampolin kann man sich total auspowern, schließlich wird der ganze Körper dabei gefordert."