TSV Bischofsheim

Sport für die ganze Familie

TSV Bischofsheim überzeugt beim Adolph-Ühlein-Pokal in Aschaffenburg

Am 23.11.2025 fand in Aschaffenburg der traditionsreiche Trampolin-Wettkampf um den Adolph-Ühlein-Pokal statt. Der Wettbewerb war speziell für Trampolinvereine aus Unterfranken ausgerichtet und brachte zahlreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus der Region zusammen.

Der TSV Bischofsheim war in der Wettkampfklasse WK1 der Schülerinnen und Schüler gleich mit zwei Mannschaften vertreten und erzielte dabei starke Erfolge: Die erste Mannschaft sicherte sich einen hervorragenden 3. Platz, die zweite Mannschaft erreichte einen sehr guten 6. Platz.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Lilli Groß, die in der Einzelwertung mit einem ausgezeichneten 4. Platz das Siegerpodest nur knapp verpasste.

Die Ergebnisse unterstreichen erneut die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des TSV Bischofsheim im Trampolinturnen und zeigen das hohe Leistungsniveau der unterfränkischen Vereine.

Hinten von links: Lilly Groß, Sophia Hein, Melissa Klug, Jasmin Schröder
Vorne von links: Ella Rosner, Amelie Schmid, Finja Dickas, Leonie Griebel
Von links: Lilly Groß, Sophia Hein, Melissa Klug und Jasmin Schröder

Rhönradturner aus der Rhön sammeln Erfahrungen und feiern Teamsieg

Bischofsheimer Turnerinnen und Turner beim Deutschlandcup in Magdeburg
hinten von links: Hannah Büttner, Sabine Dickas, Jonas Gilbert
vorne von links: Mia Endres, Ronja Enders, Sophia Richter, Julian Dickas

Ein außergewöhnliches Wochenende erlebte der TSV Bischofsheim beim diesjährigen Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Magdeburg. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte nahmen Turnerinnen und Turner des Vereins mit ihren beiden Trainerinnen und einer Kamprichterin an diesem bundesweiten Wettkampf teil, ein wichtiger Meilenstein für die Bischofsheimer Rhönrad-Abteilung.

Am Samstag gingen die beiden männlichen Nachwuchsturner Julian Dickas und Jonas Gilbert an den Start. Beide zeigten in ihren Übungen an Sprung und Gerade ordentliche Leistungen und viel Einsatzfreude, und wurden dafür mit einem Jubiläumspokal ausgezeichnet: Sie belegten in ihren Altersklassen den zweiten und dritten Platz.

Am Sonntag vertrat Hannah Büttner den TSV Bischofsheim in der Altersklasse 17/18. Während ihr Sprung sicher und souverän gelang, konnte sie in der Geradekür nicht ganz an ihre bisherigen Trainingsleistungen anknüpfen. Dennoch erturnte sie sich in einem starken Starterfeld einen respektablen 12. Platz von 20 Teilnehmerinnen. „Wir sind sehr stolz auf alle drei Turner und den Mut, sich auf dieser großen Bühne zu präsentieren“, betonten die Trainerinnen. 

Neben den Einzelwettkämpfen wurde auch eine Gesamtwertung der Landesturnverbände erstellt. Hier gingen die Bischofsheimer für das Team Bayern (Bayerischer Turnverband, BTV) an den Start und konnten sich über den Gesamtsieg ihres Teams freuen.

Abseits der sportlichen Leistungen kam auch der Teamgeist nicht zu kurz. „Wir hatten ein tolles Wochenende in Sachsen-Anhalt mit vielen neuen Eindrücken und einer großartigen Stimmung im Team“, so das Fazit der Trainerinnen.

Sportangebot in der Winterzeit

Bodyforming
Ganzkörpergymnastik mit Intervalleinheit
Jeden Dienstag von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Bodyrelax
mit Elementen aus dem Faszientraining, Yoga und Pilates.
Die Stunde endet stets mit einer kleinen Meditation.
Dienstag von 20.00 Uhr bis 20.45 Uhr.
Start der Zusatzstunde ist am 18.11.2025.

Senioren 60+
Gymnastik mit und ohne Stuhl
Jeden Mittwoch von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr.

Softgym
Ganzkörpergymnastik mit Balance- und Koordinationsübungen
Jeden Donnerstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Bodyfit mit Kleingeräten
Training mit Flexibar, Brasils, Hanteln, Slide und Balancekissen im Wechsel.
Donnerstag von 19.15 Uhr bis 20.00 Uhr
Start der Zusatzstunden ist am 20.11.2025.

Winterfit für Groß und Klein
Ganzkörpertraining mit kleinen Spielen
Sonntag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Start der Zusatzstunden ist am 16.11.2025.

Das Training findet jeweils in der Helmut-Becker-Halle statt.

Auf Euer Kommen freue ich mich!

SYLVIA