
hinten von links: Hannah Büttner, Sabine Dickas, Jonas Gilbert
vorne von links: Mia Endres, Ronja Enders, Sophia Richter, Julian Dickas
Ein außergewöhnliches Wochenende erlebte der TSV Bischofsheim beim diesjährigen Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Magdeburg. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte nahmen Turnerinnen und Turner des Vereins mit ihren beiden Trainerinnen und einer Kamprichterin an diesem bundesweiten Wettkampf teil, ein wichtiger Meilenstein für die Bischofsheimer Rhönrad-Abteilung.
Am Samstag gingen die beiden männlichen Nachwuchsturner Julian Dickas und Jonas Gilbert an den Start. Beide zeigten in ihren Übungen an Sprung und Gerade ordentliche Leistungen und viel Einsatzfreude, und wurden dafür mit einem Jubiläumspokal ausgezeichnet: Sie belegten in ihren Altersklassen den zweiten und dritten Platz.
Am Sonntag vertrat Hannah Büttner den TSV Bischofsheim in der Altersklasse 17/18. Während ihr Sprung sicher und souverän gelang, konnte sie in der Geradekür nicht ganz an ihre bisherigen Trainingsleistungen anknüpfen. Dennoch erturnte sie sich in einem starken Starterfeld einen respektablen 12. Platz von 20 Teilnehmerinnen. „Wir sind sehr stolz auf alle drei Turner und den Mut, sich auf dieser großen Bühne zu präsentieren“, betonten die Trainerinnen.
Neben den Einzelwettkämpfen wurde auch eine Gesamtwertung der Landesturnverbände erstellt. Hier gingen die Bischofsheimer für das Team Bayern (Bayerischer Turnverband, BTV) an den Start und konnten sich über den Gesamtsieg ihres Teams freuen.
Abseits der sportlichen Leistungen kam auch der Teamgeist nicht zu kurz. „Wir hatten ein tolles Wochenende in Sachsen-Anhalt mit vielen neuen Eindrücken und einer großartigen Stimmung im Team“, so das Fazit der Trainerinnen.