TSV Bischofsheim

Sport für die ganze Familie

Rekordzahlen, Begeisterung, aber auch ein Wermutstropfen beim TSV Bischofsheim

Der TSV Bischofsheim zeigt sich gesund, gut aufgestellt und lebt den Breitensport. Mit dem Blick auf die anstehenden Neuwahlen deutet sich aber auch ein Schatten an der Wand an.

Sportbetrieb

Mit einem Lächeln im Gesicht begrüßte der Vorsitzende Gunnar Schatz über 50 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. So voll sei die Helmut-Becker-Halle noch nie gewesen.

Mit einem Zuwachs von 42 stieg die Zahl der Mitglieder auf die Rekordhöhe von 686. Der Anteil von 42 Prozent Kinder und Jugendliche zeige den außergewöhnlich hohen gesellschaftlichen Stellenwert des TSV Bischofsheim. Die steigenden Mitgliederzahlen führten auch zu einem steigenden Sportangebot. So leisteten 14 Übungsleiter*innen und 9 nicht lizensierte Helfer*innen fast 2500 Sport- und Betreuungsstunden. Das Niveau von vor Corona sei inzwischen übertroffen.

Kein Wunder, dass der Verein Rekordzahlen schreibt. Kaum ein Verein im Landkreis ist breiter aufgestellt und bietet seinen Mitgliedern solch ein außergewöhnliches Angebot. Und so berichten die Übungsleiter*innen aus ihren Fachgebieten: Einen besonderen Zuspruch finden die Fachsportarten Trampolin und Rhönrad. Beide bieten mehrmals pro Woche wettkampforientierten Sport und nehmen sehr erfolgreich an überregionalen Wettkämpfen teil. Ein Highlight für die Kinder war die Teilnahme am kürzlich stattgefundenen Deutschen Turnfest in Leipzig.

Eine proppenvolle Halle und hellauf begeisterte Kinder sind angesagt beim Eltern-Kind-Turnen und beim Sportkindergarten. Beliebt sind ebenfalls klassische Turnübungen und Leichtathletik für Jugendliche beiderlei Geschlechts. 14-mal wurde das Deutsche Sportabzeichen erworben.

Männer können bei den Donnerstagsturnern ihre sportlichen und gesellschaftlichen Ambitionen ausleben und die Frauen fühlen sich bei ihren gymnastischen Übungen In- und Outdoor pudelwohl. Der TSV bietet seit einiger Zeit auch professionellen und trendigen Gesundheitssport mit Kurscharakter an wie Fit-Step, Bodyforming und Bodyrelax, Brasils, Softgym, Winterfit oder Seniorensport 65+. Unter dem Motto „Tanzen macht Spaß“ öffnet sich der TSV auch dem Tanzsport für Kinder. Ebenfalls saisonal findet die Sommerlaufgruppe statt. Der TSV beteiligt sich aktiv am Rhön-Grabfeld-Cup und konnte 19-mal Plätze auf dem Podest einnehmen.

Oft voll besetzt ist der Kraftsportraum des TSV, ein Eldorado für jeden, der Muskeln und Fitness trainieren will. Eine Besonderheit im Sportkanon des Vereins bildet die Herz- und Reha-Sportgruppe in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule. 

Kassenbericht

Kassiererin Sabrina Gessner berichtete über eine wohlgeordnete Kassenlage. Der Verein stehe auf gesunden Füßen. Für die Sanierung der Heizungsanlage könne deshalb eine Rücklage gebildet werden. Verdientermaßen wurde auf Antrag der Kassenprüfer die Vorstandschaft mit Applaus entlastet.