TSV Bischofsheim

Sport für die ganze Familie

Der Nikolaus kommt

Liebe Mitglieder,

leider findet auch in diesem Jahr kein gemeinschaftliches Weihnachtsturnen statt.

Dafür kommt am Samstag, 03.12.2022, zwischen 13:00 und 16:00 Uhr der Nikolaus in die Helmut-Becker-Halle.
Für die „Kleinen“ hat der Nikolaus bestimmt wieder was dabei. Außerdem bieten wir für die Erwachsenen (natürlich auch für die Kinder) Kaffee und Kuchen an.

Beim gemütlichen Zusammensein könnt ihr natürlich auch mit der Vorstandschaft ins Gespräch kommen.
Wir laden euch alle dazu herzlich ein.

Mit sportlichem Gruß 

Gunnar Schatz
1. Vorsitzender

Sport mit Sylvia

Hallo zusammen, 

dienstags von 20:10 Uhr bis ca. 21 Uhr biete ich wieder eine zweite Trainingsstunde an.

Ab dem 20. September sowie am 27. geht es los mit Flexibar.
Ab dem 4.10. folgt ein Mix aus Pilates/Yoga/Faszien. 

Ich freue mich jetzt schon über zahlreiche Teilnehmer*innen.
Anmeldung ist nicht erforderlich, da vorher sowieso Training stattfindet.

Bis bald und liebe Grüße
Sylvia

Bodyforming – Softgym – Seniorengym

Bodyforming:              Dienstag von 19 bis 20 Uhr

Softgym:                      Donnerstag von 18 bis 19 Uhr

Seniorengym 65+:      Mittwoch von 9 bis 10 Uhr

Für alle Angebote gilt 3G.

Es wird eine Teilnehmerliste geführt und die Teilnehmeranzahl ist auf 20 begrenzt.
Anmeldung nicht erforderlich, aber wünschenswert: Tel. 9325025

Schöne Zeit und viele Grüße
Sylvia

Es geht wieder los

Hallo liebe Mitglieder,

Alle Abteilungen des TSV öffnen ab dem 07. März 2022 wieder ihre „Türen“ für den Sportbetrieb.
Folgende Maßnahmen sind aber noch erforderlich:

– Für Teilnehmer, Übungsleiter und Zuschauer gilt 3G (geimpft, genesen, getestet).

– Es gilt die 50 %-Regel. Für die Halle kommt das nicht in Betracht, da die Schulturnhalle groß genug ist. In den Gymnastikraum der HB-Halle dürfen 8 Personen plus Übungsleiter und im Kraftraum dürfen sich maximal 4 Personen gleichzeitig aufhalten. 

– Für Zuschauer und Sportler, die warten, gilt FFP2-Maskenpflicht.

– Weiterhin Dokumentation der Teilnehmer mit 3 Wochen Aufbewahrungspflicht.

Die genannten Maßnahmen gelten mindestens bis zum 20. März.

Bitte informiert euch fortlaufend bei euren Übungsleitern, welche Maßnahmen gerade aktuell gelten, da diese sich ständig ändern.

Die Jahreshauptversammlung, in diesem Jahr mit Neuwahlen, wird nicht vor Ostern stattfinden. Hier warten wir die Entwicklung der Pandemie ab und werden dann kurzfristig, unter Einhaltung aller Fristen, die Versammlung einberufen.

Ich wünsche euch jetzt viel Spaß beim Sportbetrieb, passt auf euch auf und bleibt vor allem gesund.

Euer Vorstand
Gunnar Schatz

Outdoorsport mit Kerstin

Ab dem 27.01.2022 immer donnerstags von 16 – 17 Uhr auf der Laufbahn oberhalb der Turnhalle. Ca. 20 Minuten Gymnastik im Stehen, anschließend leichtes Lauftraining.

Es gilt die 2G-Regelung, bitte entsprechenden Nachweis mitbringen.
Für TSV-Mitglieder ist der Kurs kostenfrei, für Nichtmitglieder 2,00 Euro pro Stunde.

Bei Interesse bitte bei mir anmelden unter 0170/6558108.

Ich freue mich auf euer Kommen!
Kerstin Klasinski

Neues Jahr und Corona

Liebe Mitglieder,

ich möchte euch zunächst alles erdenklich Gute im neuen Jahr wünschen.

Von der letzten Ministerpräsidentenkonferenz habe ich mir konkretere Beschlüsse erwartet. Doch leider hat sich seit November nichts geändert. Hinzu kommt noch, dass schon wieder einige Bundesländer aus den Beschlüssen ausscheren.

Auch das macht es für uns als Vorstand nicht unbedingt einfacher. Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie viele Coronaregeln ich mir in den letzten beiden Jahren durchlesen und auch umsetzen musste. Auch jetzt fällt es mir wieder nicht leicht, den Sportverein weiter geschlossen zu halten. Eine wirklich sinnvolle Alternative dazu gibt es für uns nicht.

Es zählt weiterhin die 2G+ – Regel und zusätzlich noch die Auslastung mit max. 25 % der erlaubten Personenzahl für einen Raum. Dazu kommt, dass ab diesem Jahr 12jährige + 3 Monate geimpft sein müssen und ebenfalls unter die 2G+ – Regel fallen.

Die momentanen Inzidenzzahlen steigen wieder rasant an. Auch hier sehe ich eine Verpflichtung, alles zu tun, um die Verbreitung des Virus zu verhindern bzw. einzudämmen. Dazu zählt leider auch, dass die Abteilungen des TSV weiterhin keinen Sport anbieten können.

Wir, die Vorstandschaft des TSV Bischofsheim, haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Für den Verein und die Mitglieder ist es leider die einzig mögliche Maßnahme. Weiter haben wir beschlossen, zunächst die Entwicklung abzuwarten. Die nächste MPK ist Ende Januar. Bis dahin werden wir den Verein nicht öffnen. Nach der MPK schauen wir weiter.

Mir ist bewusst, dass wir in der nächsten Woche den Mitgliedsbeitrag einziehen müssen, um die laufenden Kosten zu decken und um Zuschüsse zu bekommen, die dann den Mitgliedern wieder zur Verfügung gestellt werden. Wir haben im letzten Jahr zumindest versucht, etwas wieder zurückzugeben durch eine kleine Aufmerksamkeit in Form der Multifunktionstücher und eines Nikolausgeschenkes. Beide Sachen sind positiv aufgenommen worden, so dass ich gemerkt habe, dass eine große Verbundenheit zum Verein da ist. Dafür möchte ich mich bei euch recht herzlich bedanken. Für dieses Jahr werden wir uns diesbezüglich auch etwas überlegen.

Mir ist klar, dass dies nicht den Sport ersetzen kann. Auch vor dem Hintergrund, dass ich selbst Übungsleiter bin und gemerkt habe, wie gut es den Kindern im letzten Jahr getan hat, als sie wieder Sport machen konnten.

Sobald es wieder Neuigkeiten gibt, werden wir diese wieder per Mail, Facebook oder Website verteilen.

Passt bitte auf euch auf und bleibt vor allem gesund.

Euer Vorstand
Gunnar Schatz
1. Vorsitzender

Weihnachtsgrüße

Liebe Mitglieder,

ein Jahr voller Höhen und Tiefen neigt sich so langsam dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hält die Welt weiter in Atem. Immer noch verlangt uns diese Ausnahmesituation vieles ab, gerade zum Jahresende müssen wir wieder mit Entbehrungen leben.

Was hat sich in diesem Jahr gegenüber dem letztem geändert? Eigentlich nichts. Durch Corona wurden wir alle auch in diesem Jahr leider immer wieder ausgebremst. Vorgenommene Ziele, Projekte, und gemeinsame Aktivitäten und auch das gemeinsame Training konnten leider nicht wie gewohnt stattfinden.

Diese schwierigen Zeiten sind nach wie vor für die gesamte Gesellschaft eine große Herausforderung. Es wird davon ausgegangen, dass die Omicron-Variante und die damit verbundenen Infektionen gerade im ersten Quartal einen enormen Einfluss auf das öffentliche Leben nehmen wird, möglicherweise auch auf die Gestaltung des Vereinssports.

Ihr dürft mir glauben, dass es mir auch in diesem Jahr nicht leicht gefallen ist, im November das Vereinsleben stilllegen zu müssen. Ich war in fast allen Abteilungen und habe meine Beweggründe erläutert. Auch kann ich euch leider nicht mitteilen, wie es im Jahr 2022 mit dem Vereinssport weitergeht.

Für die meisten Menschen ist Weihnachten das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Vieles ist nicht mehr so selbstverständlich wie es einmal war oder wie wir es gewohnt waren. 

Egal wie wir Weihnachten feiern werden, rückblickend ist unsere Gesundheit das wohl wichtigste Gut, das wir haben. Denn unter dem Weihnachtsbaum werden wir dies nicht in schön geschmückten Päckchen finden. Doch wir sollten dankbar sein für Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und ein Leben in Frieden. 

Ich wünsche Euch allen im Namen des gesamten Vorstandes ein fröhliches Weihnachtsfest. Lasst uns mit einer großen Portion Optimismus und Zuversicht in das Jahr 2022 blicken. Passt auf euch auf und kommt bitte gut und vor allem gesund in das nächste Jahr.

Euer 1. Vorsitzender
Gunnar Schatz

Der Nikolaus war beim TSV

2018 fand das letzte Weihnachtsturnen beim TSV Bischofsheim statt. Pandemiebedingt konnte es auch in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Für die Sportlerinnen und Sportler ein trauriger Moment. Deshalb hat der Nikolaus am letzten Samstag für die Mitglieder des TSV einen kleinen Beutel mit Mandarinen, Erdnüssen, Süßigkeiten und einen Schokolade-Nikolaus mitgebracht.

Rund 100 Turnerinnen und Turner konnten zwischen 16 und 17 Uhr die Süßigkeiten in Empfang nehmen.

Alle, vor allem die Kinder, hatten daran große Freude und bedankten sich recht herzlich, natürlich mit gebotenem Abstand zum Nikolaus. Die Mitglieder haben sich über das kleine Präsent und die gelungene Veranstaltung sehr gefreut. Auch für das ein oder andere Gespräch war noch Zeit, bevor der Nikolaus wieder weiterziehen musste.

Mit sportlichem Gruß
Gunnar Schatz
1. Vorsitzender